Zum Hauptinhalt springen

E-RM Polygogo Stereo Oscillator

In diesem Video erkunden wir die musikalischen Möglichkeiten des E-RM Polygogo, eines digitalen Stereo-Oszillators mit Polygonal Synthesis – einer neuartigen Technik, die auf zweidimensionaler Formung von Sinuswellen basiert. Durch Veränderung der Anzahl der Ecken (Order) und ihrer Verschiebung (Teeth) werden der Grundton und die harmonische Struktur erzeugt. Die Rotationsmodulation (Roll) bewegt den Klang im Stereofeld oder wirkt wie ein Vibrato, während der interne lineare FM-Operator das Spektrum anreichert. Eine analoge Überlaufstufe (Fold) am Ausgang fügt Rauheit hinzu und kann als Wellenfalter eingesetzt werden.

Mit seinem One-Knob–One-Function-Interface eignet sich der Polygogo gleichermaßen für Live-Performance wie für präzises Sounddesign. Alle Parameter sind direkt über Fader zugänglich, und jeder einzelne kann über dedizierte CV-Eingänge moduliert werden – was zu ständigem Spielen und Experimentieren einlädt.

Von dichten Drones über mächtige Bässe bis hin zu Texturen, die fast akustisch wirken, bietet der Polygogo ein breites und sich ständig wandelndes klangliches Spektrum.

Cookie Consent

By continuing to browse or by clicking 'Accept', you agree to the storing of cookies on your device to enhance your site experience and for analytical purposes.