Newsletter
Neuigkeiten
Doepfer A-130-4 Quad VCA
Das Modul A-130-4 beinhaltet vier lineare VCAs (spannungsgesteuerte Verstärker) die eine gemeinsame Steuereinheit besitzen. Es kann für die gleichzeitige Pegel-Änderung von bis zu 4 Audio- oder Steuersignalen eingesetzt werden. Der A-130-4 ist der Nachfolger des nicht mehr erhältlichen Moduls A-132-2. Gegenüber dem A-132-2 wurde jedoch die Größe halbiert (4TE statt 8TE).
Das Modul verfügt über folgende Bedienelemente und Ein/Ausgänge:
- Regler Man.: manuelle Einstellung der Verstärkung
 - Regler CV: Abschwächer für die am CV-Eingang anliegende Steuerspannung für die Verstärkung
 - Buchsen In 1...4: VCA-Eingänge 1...4
 - Buchsen Out 1...4: VCA-Ausgänge 1...4
 
Anwendungsbeispiele:
- simultane Pegel-Änderungen von bis zu 4 Audio- oder Steuersignalen
 - polyphone Anwendung 1: simultane Steuerung der Frequenz-Modulationstiefe von 4 VCOs (Quad-LFO A-145-4 oder Quad-VCLFO A-147-5 > A-130-4 > FM-Eingänge A-111-4)
 - polyphone Anwendung 2: simultane Steuerung der Pulsbreiten-Modulationstiefe von 4 VCOs (Quad-LFO A-145-4 oder Quad-VCLFO A-147-5 > A-130-4 > PWM-Eingänge A-111-4)
 - simultane Steuerung von Quadrophonie-Signalen
 
Technische Hinweise:
- Die maximale Verstärkung jedes VCAs beträgt 1. Diese wird z.B. bei Rechtsanschlag des Reglers Man. erreicht. Die Verstärkung bleibt auf 1 begrenzt, auch wenn zusätzlich eine externe Steuerspannung zugeführt wird.
 - Das Modul ist intern mit zwei 4-poligen Stiftleisten ausgestattet. Eine der Stiftleisten dient dazu die vier Eingänge intern auf vier Signale anderer Module zu normalisieren (z.B. Quad-LFO A-145-4 oder A-147-5 oder Quad-ADSR A-143-2). Die andere Stiftleiste kann dazu verwendet werden, die vier Ausgänge intern mit anderen Modulen zu verbinden.
 - Der maximal zulässige Pegel an den VCA-Eingängen, ohne dass Verzerrungen auftreten, liegt bei ca. 20Vss bzw. +/-10V.
 
Alex4
Alex4 Distribution GmbH
Lessingstr. 98, 100 – Haus 11
13158 Berlin
Germany
www.alex4.de
Tel +49(0)30 - 61 65 100 40
Fax +49(0)30 - 61 65 100 49